Es scheint auf den ersten Blick, dass ein Bauleiter einfach die ordentliche Abwicklung auf einer Baustelle plant und regelt. Tatsächlich aber sind die Tätigkeiten eines Bauleiters umfangreicher. Lesen Sie, welche Arbeiten ein Bauleiter für Bauherren, Architekten und Investoren abnimmt. Es sprechen einige Gründe, für den Beizug eines Bauprofis.
1. Tätigkeit der Bauleitung in der Vorbereitungsphase
Als Bauleiter vertritt er den Architekten des Bauherrn oder des Auftraggebers gegenüber dessen Unternehmern und Lieferanten im gesamten Informationsaustausch. Er leitet, koordiniert und beaufsichtigt die Arbeiten auf der Baustelle.
Der Bauleiter kommt nicht erst bei der eingerichteten Baustelle zum Einsatz, sondern erheblich früher. Der Bauleiter/Projektleiter ist bereits für die Arbeitsvorbereitungen verantwortlich und übernimmt folgende Arbeiten zu Beginn
- Arbeitskalkulationen
- Sicherheitskonzept und Überwachung erstellen
- Beschaffen von Genehmigungs- und Planungsunterlagen
- Bauperimeter eingrenzen + koordinieren
- Studium von Verhandlungsprotokollen und Kalkulationen
- Arbeitsabläufe optimieren
- Planung Baustelleneinrichtung und Baustellenverkehr
- Auswahl der Mannschaft (Polier, Vorarbeiter usw.)
- Unterstützung bei der Wahl der Unternehmen
Ihr Nutzen: Die Präzision und Sorgfalt bei der Planung und bei den Vorarbeiten können mitentscheidend über die effektiven Kosten und Projektdauer sein.